Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Änderungen zu den Corona-Regelungen

Es haben sich einige wichtige Änderungen ergeben, über die alle Eltern in einem Brief der Schulleitung informiert werden. Dieser kann auch hier im pdf-Format aufgerufen werden.

1. Ab dem 15.11.2021 wird für die Ankommenszeit morgens nur noch die Feuerwehreinfahrt geöffnet sein. Das kleine Tor auf dem Lehrerparkplatz bleibt geschlossen. Dieses Tor wird erst nach 9:00 Uhr wieder geöffnet. Beide Tore sind zum Schulschluss selbstverständlich offen.

2. Ab dem 22.11.2021 werden wir KEINE Nachtests mehr in der Schule durchführen. Ausgenommen sind Nachtestungen bei einem positiven Schnelltestfall oder bei unvollständigen/fehlerhaften Testkits.

Die zweite Maßnahme hat insbesonders folgenden Grund:
Die Anzahl der vergessenen Testkits ist sehr hoch und häufig sind immer wieder die gleichen Kinder betroffen.
Durch die Bereitstellung unseres Testzentrums wird Arbeitszeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebunden. Dadurch geht wertvolle Unterrichts- oder Betreuungzeit für alle anderen Kinder verloren. Die Nachtestungen waren bisher ein Entgegenkommen der Schule, welches wir in dieser Form zeitlich und personell nicht mehr bewerkstelligen können und wollen!

Ab dem 22.11.2021 werden Sie telefonisch benachrichtigt, wenn Ihr Kind keinen Test dabei hat. Sie können dann vor der Schule einen selbst mitgebrachten Test durchführen oder Ihr Kind abholen, es zuhause testen und wieder zurückschicken.

Wir appellieren an Ihre elterlichen Pflichten!! Die Testpflicht besteht seit April und gehört zum Schultag genauso wie die Maske, das Pausenbrot und das Unterrichtsmaterial!

3. Die Maskenpflicht für Jahrgang 3 und 4 im Unterricht besteht weiterhin (siehe Ministerbrief vom 10.11.2021).

4. Alle Schulveranstaltungen (Elternabende/Elternsprechtage/Konferenzen etc.) müssen unter Einhaltung der 3G-Regel stattfinden. Ohne einen entsprechenden Nachweis, müssen wir Ihnen den Zutritt verwehren (siehe Ministerbrief vom 10.11.2021).

Verkehrserziehung für die 1b

Auch die Klasse 1b ist jetzt verkehrssicher unterwegs. Am 6. Oktober gingen die Kinder mit unserem Kontaktbeamten durch den Stadtteil und lernten, wie man sicher eine Straße überquert.

Viele Fotos findet ihr hier.

Verkehrserziehung mit der 1a

Am 24. September machte die Klasse 1a einen Ausflug durch den Stadtteil. Dabei wurden sie von unserem Kontaktbeamten begleitet, der den Kinder viele tolle Tipps gab, wie man sich sicher durch den Straßenverkehr bewegt.
Anschließend ging es dann noch auf den Spielplatz!

Viele Fotos findet ihr hier.

Erster Ausflug der 1b

Am 22. September machte die Klasse 1b ihren ersten kleinen Ausflug! Die Kinder besuchten die tolle Ausstellung „Refugium – Rückzugsort“ am Edelhof in Ricklingen und bestaunten die Skulpturen unter freiem Himmel.

Fotos vom Ausflug könnt ihr hier ansehen

Autofrei – wir sind dabei!

Unsere Schule nimmt am Wettbewerb „AutoFREIE-Schule“ teil. Informationen über den Wettbewerb können Sie auf der Internetseite der Aktion nachlesen.

Einen Elternbrief zur Aktion erhalten alle Eltern per E-Mail, diesen können Sie aber auch hier herunterladen.

Die wichtigsten Informationen in Kürze

Die wichtigsten Informationen zur Maskenpflicht, Zutrittsverbot, Testpflicht und Quarantäne-Regeln wurden in einem Elternbrief der Schulleitung zusammengefasst, den alle Eltern per E-Mail erhalten. Diesen können Sie auch hier einsehen.


Mittagessen

Das Mittagessen ist nach vorheriger Anmeldung und Bestellung möglich.

Dies gilt für Kinder, die den Ganztag besuchen als auch für diejenigen, die noch essen sollen, bevor sie den Heimweg antreten.

Für die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs gilt abweichend:

Montag, Mittwoch und Freitag können alle Kinder Essen bestellen, Dienstag und Donnerstag ist das Mittagessen nur möglich, wenn das Kind für diese Tage im Ganztag angemeldet ist.


Betretungsverbot

Es besteht ein Betretungsverbot für Eltern und Dritte. In begründeten Ausnahmefällen UND nach vorheriger Anmeldung dürfen entsprechende Personen das Gelände betreten, wenn sie einen 3G-Nachweis bei sich haben.
Dies bedeutet geimpft, genesen oder getestet. Letzteres mit einem max. 48 Stunden alten PCR-Test oder einem max. 24 Std. alten Bürgertest. Laienselbsttest sind nur unter Aufsicht auf dem Schulgelände zugelassen.


Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht

Den Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler im Härtefall können Sie hier herunterladen.

Umstellung auf Spucktests

Liebe Eltern,
aufgrund logistischer Erfordernisse werden wir in den nächsten Wochen auf Spucktests umstellen müssen. Dieses ist die Vorgabe des Regionalen Landesamtes.

Der Ablauf bleibt jedoch gleich.

Testtage: Montag, Mittwoch, Freitag

Bitte beachten Sie, dass 30 Minuten vor der Durchführung des Tests nichts gegessen oder getrunken werden darf.


Hier können Sie ein Erklärvideo ansehen:

Eine Anleitung des Herstellers können Sie hier herunterladen.

Bitte machen Sie sich mit der Handhabung vertraut.

In der Schule werden wir bei Nachtestungen die restlichen Nasenabstrichtests benutzen.

Ihre Einwilligungerklärung gilt unabhängig von der Testart. Sollten Sie eine Änderung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu der Klassenlehrkraft auf.

Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen!

Am 4. September wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Herzlich willkommen an der Grundschule Stammestraße!