Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Neues aus dem Schulgarten

Noch stehen sie noch nicht an endgültiger Stelle, aber sie sind fertig: Unsere neuen Sitzgruppen für den Schulgarten, gefertigt aus einheimischer Eiche und geölt von der Tischlerei Marwede aus Ricklingen!

Bezahlt wurden unsere edlen (und bestimmt sehr langlebigen) Gartenmöbel von unserem Förderverein. Der wiederum konnte diese große Unterstützung finanzieren aufgrund der Spende der Einnahmen des Weihnachtsmarktes am Edelhofe.

Tausend Dank an den Förderverein und die Edelhofstiftung!

Wir sind spitze in Energiesparen und Nachhaltigkeit!

Wir haben Grund zum Jubeln: Mit einer Leistungsprämie in Höhe von 750 bis 3.000 Euro belohnt die Landeshauptstadt Hannover das energie- und klimabewusste Engagement von Energiesparschulen im Jahr 2019. Es haben über 90 hannoversche Schulen teilgenommen, 25 davon wurden prämiert.

Wir haben den 3. Platz belegt und gewinnen ein Preisgeld von 2.000 Euro!

Pandemiebedingt musste die feierliche Übergabe im Rathaus in diesem Jahr leider ausfallen. Mit einem kurzen Videogruß gratulierte Oberbürgermeister Belit Onay am 5. November den Gewinner-Schulen.

Vielen Dank an unsere Lehrerin Frau Fegebank, die sich federführend um die Bewerbung gekümmert hat.

Einen Bericht auf hannover.de finden Sie hier.

Neuer Schriftzug am Schulneubau

Seit den Herbstferien schmücken ein neuer Schriftzug und zwei lebensgroße Stammis unseren Schulneubau!

Formular zur Dokumentation von Besuchern

Aufgrund der aktuellen Corona – Situation müssen wir zu Ihrem und unserem Schutz verschiedene Maßnahmen zur Minimierung der Ausbreitung des COVID-19-Virus treffen.

Wir bitten Sie, Termine oder Besuche in unseren Räumlichkeiten nur wahrzunehmen, wenn keiner der folgenden Risikoindikatoren auf Sie zutrifft:

  • Sie fühlen sich nicht gesund oder haben Anzeichen einer grippeähnlichen bzw. COVID-19- Erkrankung (Halsschmerzen, trockener Husten, glasige Augen, Fieber, etc).
  • Sie sind in den letzten 2 Wochen aus einem Risikogebiet zurückgekehrt.
  • Sie hatten Kontakt zu einer Person mit sichtbaren COVID-19-Symptomen.
  • Sie befinden sich unter behördlich angeordneter Quarantäne oder häuslicher Isolation.
  • Zur möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit der Infektionsketten mit dem COVID-19-Virus bitten wir Sie, zu Terminen oder Besuchen an der GS Stammestraße das Formular zur Dokumentation von Besuchern auszufüllen.

    Das Formular erhalten Sie per E-Mail über die Klassenlehrkraft, können es aber auch hier herunterladen und ausdrucken.

    Des Weiteren liegen Formulare in der Schule für Sie bereit.

    Herbstferienbetreuung 2020

    In den Herbstferien findet wieder eine Ferienbetreuung statt.

    Berechtigt sind die Ganztagskinder aus dem 1. und 2. Jahrgang sowie alle Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang.
    Es werden jeweils Jahrgang 1 und 2 sowie Jahrgang 3 und 4 zu einer Gruppe zusammengefasst.

    Wir bieten wieder viele tolle Aktionen an: unter anderem Bogenschießen, Laternen und Windlichter basteln, Schnitzeljagd und Kino!

    Unser Programm zur Herbstferienbetreuung können Sie hier herunterladen.

    Vor Beginn der Ferienbetreuung muss dieser Infobogen ausgefüllt abgegeben werden:

    Infobogen zur Ferienbetreuung

    Lineale vom Förderverein

    Derzeit bekommen alle Kinder unserer Schule ein schickes blaues Lineal vom Förderverein unserer Schule geschenkt.
    Der Förderverein unterstützt viele Aktionen der Schule wie Projektwochen, den Erste-Hilfe-Kurs, Bastelnachmittage, er finanziert Spielzeug und Arbeitsmaterial und vieles mehr.

    Natürlich wünschen wir uns, dass möglichst viele Eltern dem Verein angehören, schließlich profitieren alle Kinder von der Unterstützung (Mitgliedschaft ab 1€ pro Monat).
    Wenn Sie Lust haben, dem Förderverein als Mitglied beizutreten oder aktiv mithelfen wollen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zum Verein aufnehmen. Eine Beschreibung des Fördervereins und ein Beitrittsformular finden Sie im Stammiplaner Ihres Kindes auf den Seiten 11 und 12.

    Im Internet finden Sie den Förderverein hier.

    Gerne können Sie auch die Klassenlehrkraft Ihres Kindes ansprechen, wenn Sie sich für den Förderverein interessieren.

    Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen

    Am 29. August wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Herzlich willkommen an der Grundschule Stammestraße!

    Fotos vom Einschulungstag finden sich hier.

    Verabschiedung der 4.-Klässler

    Eine ganz besondere Verabschiedung erlebten unsere Viertklässler in diesem Jahr, denn wegen der Corona-Regeln war eine Feier mit allen Klassen gemeinsam in unserer Turnhalle nicht möglich.

    So erklang die Ansprache unserer Schulleiterin über den Schullautsprecher in die Klassen. Zu festlicher Musik zogen die Abschlussschülerinnen und -schüler dann aus dem Schulgebäude aus, gesäumt von einem Spalier der Drittklässler, die in gebührendem Abstand mit Taschentüchern winkten.

    Alles Gute wünschen wir unseren Viertklässlern für ihren Anfang in einer neuen Schule!

    Hier ein paar Bilder von eurer Einschulung!