Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!
Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!
Putzaktion der Klassen 3c und 1c unter dem Motto „Wir wünschen uns eine saubere Schule“! Beschmutzte und bekritzelte Wände besonders im neuen Gebäude wurden in einer Gemeinschaftsaktion gesäubert. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!
Fotos von der Aktion findet ihr hier!
Auch in diesem Jahr fand wieder unser Winterbastelnachmittag statt. In allen Klassenräumen der Schule konnten die Kinder Winter- und Weihnachtliches basteln, unter der Anleitung vieler fleißiger Mütter und Väter, die sich tolle Bastelarbeiten ausgedacht hatten.
Dank zahlreicher Kuchen- und Getränkespenden verwandelte sich unsere Mensa in eine gemütliche Cafeteria, die ebenfalls von Eltern und Fördervereinsmitgliedern betreut wurde.
Wir danken allen Eltern sehr herzlich für ihre Hilfe!
Viele Fotos vom Bastelnachmittag könnt ihr hier betrachten.
Am 28. November besuchten alle Erstklässler die Theatervorstellung „Kalif Storch“ im Theater in der List. Ganz schön spannend, aber auch sehr lustig fanden die Kinder die gelungene Aufführung mit mitreißenden Schauspielern in tollen Kostümen!
Weitere Fotos findet ihr hier.
Wie gebannt verfolgten die Erst- und Zweitklässler am 23. November die Aufführung des „Theater Winzig“ in unserer Turnhalle.
Das rund einstündige Programm drehte sich rund ums Thema Verkehrserziehung. Vielen Dank an die beiden Schauspieler – unsere Kinder haben eine Menge gelernt und sehr viel Spaß gehabt!
Bilder von der Vorstellung findet ihr hier!
Die Kunst-AGs mit Frau Burek waren mal wieder kreativ und haben ziemlich lässige Sockenpuppen kreiert! Ähnlichkeiten mit Lehrkräften unserer Schule sind rein zufällig!
Nahaufnahmen der coolen Gestalten findet ihr hier.
Vom 23. bis zum 27. Oktober war der vierte Jahrgang auf Klassenfahrt auf der Riepenburg bei Hameln. Viele Fotos von der Klassenfahrt findet ihr hier.
Als Vorbereitung auf ihre Aufgabe als Schulhof-Sanitäter nahm der 3. Jahrgang an einem Erste Hilfe Kurs teil. In ihrer Ausbildung zum Ersthelfer lernten die Kinder u.a. einen Notruf abzusetzen, die stabile Seitenlage, Pflaster kleben und Verbände anlegen.
Vielen Dank an den Förderverein unserer Schule, der diesen Kurs großzügig unterstützt hat!!
Fotos vom Erste-Hilfe-Kurs könnt ihr hier anschauen.
So sieht unsere Schule aus der Luft aus! Gut kann man unseren Neubau (rechts der Schule) und die Bauarbeiten auf dem Schulhof (hinter dem Neubau) und dem Parkplatz (links der Schule) erkennen.
Vielen Dank an Familie Küke (www.kueke-architektur.de), die bei einem Drohnenflug schöne Bilder von unserer Schule gemacht hat!