Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Endlich kabellos!

Endlich sind sie da, der erste Satz Bluetooth-Kopfhörer für unseren Computerraum! Endlich ist Schluss mit Kabelsalat und bei der Farbauswahl wurde sogar auf die aktuellen Frisurentrends geachtet!

Kunstprojekt mit der 1d

Am 15. und 16. April hat die Klasse 1d an einem Kunstprojekt mit der Künstlerin Mara teilgenommen.
Im Freizeitheim durfte mit Schablonen und ganz viel Material gearbeitet werden.
Es wurde gemalt, geklebt und fantasiert.
Welche Tiere und Geschichten wohl entstehen?

Am zweiten Tag wurden aus verschiedenen Schaumstoffarten Fantasietiere gebastelt. Aus Zahnstochern wurden scharfe und spitze Zähne, Plastiklöffel wurden zu Flügeln oder Ohren. Und aus Industriemüllresten entstanden Wälder, Wiesen und ganze Landschaften.

DANKE an das Freizeitheim und Mara!

Übrigens: Ganz nebenbei haben wir noch einige Maikäfer gerettet.

Viele Fotos findet ihr hier!

Die Klasse 1a hat auch am Kunstprojekt teilgenommen. Diese Fotos liegen hinter diesem Link!

شاهية طيبة bedeutet „Guten Appetit“ auf Arabisch!

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ wussten schon die alten Römer. Egal welche Sprache und egal welche Kultur, dieses Prinzip ist überall wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Unsere Schule fördert dieses Prinzip, indem sie den Kindern immer möglichst gesundes Essen anbietet. Zum Thema Essen und Lebensmittelwortschatz im Arabischunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Arabischklassen gemeinsam ein gesundes Frühstück zubereitet. Auf Arabisch wünschen wir allen, die gutes Essen genießen schehya tayba= شاهية طيبة. Das bedeutet „Guten Appetit“ auf Arabisch!

Der erste Jahrgang im Kino!

Am 8. März konnte endlich der verschobene Kinobesuch des 1. Jahrgangs nachgeholt werden. Alle vier Klassen sind mit der Bahn zum Raschplatz gefahren und haben den Film „Die Olchis“ geschaut. Das war ein Spaß!!

Die 1a und 1d sind putzmunter!

Die Klassen 1a und 1d waren putzmunter und haben an der Aktion „Hannover bleibt sauber“ teilgenommen. Es wurde fleißig Müll gesammelt!

Fotos von der Müllsammelaktion könnt ihr hier ansehen.

Ausflug der Klasse 2b ins Schulbiologie-Zentrum

Heute hat sich die Klasse 2b auf die Suche nach Frühblühern gemacht.

Nachdem wir erst viel zu Frühblühern erfahren und erarbeitet haben, wurden dann neue Kräfte im Wald gesammelt, damit wir im Anschluss mit selbstgesammelten Kräutern wie Löwenzahn, Bärlauch, Giersch und Gänseblümchen eine Kräuterbutter und einen Kräuterquark herstellen konnten.

Weitere Fotos vom Ausflug findet ihr hier.

Fasching 2024

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal am Rosenmontag an unserer Schule ausgiebig Fasching gefeiert. Zwischendurch durfte jede Klasse in der Turnhalle den Faschingsparcours, der von unseren FSJler*innen betreut wurde, absolvieren.

Nach der 2. großen Pause zog dann eine riesige Polonaise einmal quer durch alle Klassenräume!

Viele Fotos vom Fasching findet ihr hier.

Unser Stammi-Song ist da!

Am 31. Januar wurde am Ende der großen Pause unser neuer Schulsong „Weil wir Stammis sind“ präsentiert.
Komponiert und getextet hat ihn Oliver Gies, Sänger der großartigen Acapella-Gruppe maybebop. Aber nicht nur das – Oliver hat sogar mit Kindern unserer Schule eine Aufnahme gemacht, die ihr euch hier anhören könnt.

Die tollen Stimmen auf dieser Aufnahme gehören Haddy, Liann, Charlotte, Theo, Marike, Mika, Seray, Kamelia, Ayla und Mona!

Im Video wird euch der Text eingeblendet – viel Spaß beim Mitsingen!!!

Vielen Dank an Len, Toni, Sahibe und Maleyka, die die Chorkinder bei der Präsentation des Songs unterstützt haben!

Viele weitere Fotos von der Entstehung des Schulsongs findet ihr hier!