Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Klasse 3a im Zoo

Am 23. August besuchte die Klasse 3a den Zoo.
Viele Fotos vom Ausflug könnt ihr hier anschauen!

Einschulung unserer neuen Erstklässler*innen!

Am 19. August wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Herzlich willkommen an der Grundschule Stammestraße!

Nach einer bunten Feier mit tollen Auftritten der Theater-AG, des Chors und einer Tanzgruppe hatten die frisch gebackenen Erstklässler*innen ihre erste Unterrichtsstunde.

Dank Mithilfe und Spenden aus unserer Elternschaft konnten sich Eltern und Kinder in der Mensa mit Kuchen und Getränken stärken. Vielen Dank an alle helfenden und spendenden Eltern!

An den Ständen des Fördervereins und der Rucksack-Gruppe konnten sich in die Eltern über die Arbeit an unserer Schule informieren.

Flimmerkisten aus der 2b

Am vorletzten Schultag hat die Klasse 2b am Workshop „Flimmerkiste – Geschichten erfinden im Karton“ teilgenommen. Zusammen mit der Künstlerin Ursula Bergmann entstanden 19 verschiedene Kartons voller beweglicher Bilder und fantasievoller Geschichten.

Vielen Dank an Ursula Bergmann für das tolle Angebot!

Wer Lust hat auf weitere Flimmerkisten oder sogar sehen möchte, wie die Kisten entstanden sind, kann hier viele Fotos anschauen!

Tolle Werkstücke aus der Werken-AG!

Auch in diesem Schulhalbjahr haben unsere DrittklässlerInnen in der Arbeitsgemeinschaft „Bauen, Tüfteln, Selbermachen“ ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und tolle Werkstücke gestaltet. Ein besonderes Highlight war der selbstgebaute Tischkicker, der mit viel Mühe, Fleiß und Geduld von den Kindern der 3c gebaut wurde!

Sommerfest der Klasse 2b

Am 30. Juni feierte die Klasse 2b ihr Sommerfest auf dem Spielplatz am Lokker. Nicht nur die Kinder, sondern auch Frau Bleßmann und Herr Roth haben sich sehr amüsiert!

Vielen Dank an die Eltern für die Organisation des Festes!

Weitere Fotos vom Fest könnt ihr hier anschauen.

Diplomübergabe in der Rucksack-Gruppe

Am Freitag, 30.6.23 trafen sich die Rucksack Gruppen um die Diplomübergabe einiger Teilnehmerinnen zu feiern.

Bei vielen Köstlichkeiten aus aller Welt saßen diese nett zusammen und feierten, dass einige Mütter seit 2 Jahren an dem Rucksackprogramm der Grundschule Stammestraße teilgenommen haben.

Wir freuen uns, dass das Programm „Rucksack Schule“ so erfolgreich an unserer Schule läuft.

Das Programm richtet sich an Eltern und ihre Kinder.

In Deutschland ist es gewünscht, dass die Eltern den Bildungsweg ihrer Kinder begleiten und aktiv mitgestalten. Dies stellt die Basis für einen gelingenden Schulverlauf dar.

Beim Programm erhalten Eltern Anregungen, wie sie ihre Kinder auf dem Weg durch das Bildungssystem unterstützen können. Es werden Unterrichtsthemen der Kinder sowie Erziehungsthemen behandelt. Die Hemmschwellen zwischen Schule und Eltern werden abgebaut und die Zusammenarbeit dadurch gefördert. Den Eltern werden Möglichkeiten und Perspektiven eröffnet, wie sie aktiv am Schulgeschehen teilnehmen und mitwirken können.

In der Elterngruppe

– lernen Sie in den wöchentlichen Treffen die Unterrichtsinhalte der Schule kennen

– erhalten Sie Rucksackmaterial in der deutschen Sprache und in einigen Herkunftssprachen

– lernen Sie das Deutsche Bildungssystem kennen

– bereiten Sie gemeinsam Lernmaterial und Lernspiele für Ihre Kinder vor

– können Sie sich mit Lehrerkräften austauschen

– unternehmen Sie Ausflüge zu Außerschulischen Lernorten

– erhalten Sie Anregungen für die Erziehung und Förderung Ihrer Kinder

Alle Interessierte sind jederzeit herzlich zu den Treffen willkommen. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie hier auf unserer Homepage.

Das Raphuhn ist da!

Die Kinder der Klassen 4a und 4c haben gedichtet, gebeatboxt und gerappt!
So sind zwei ganz unterschiedliche „Raphühner“ entstanden.

Hier das „Raphuhn“ der Klasse 4a:

Und hier die Version der 4c:

Klassentreffen nach 10 Jahren!

Kaum zu glauben, aber 10 Jahre liegen zwischen diesen beiden Fotos!

Am 16. Juni trafen sich elf ehemalige Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a zum Klassentreffen. Herr Roth hat sich unglaublich gefreut, seine alte Klasse wiederzusehen und zu hören, was die jungen Erwachsenen alles für tolle Pläne haben!