Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!
Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!
Am 19. Juni feierte der Ganztag sein großes Sommerfest. Bei vielen Attraktionen hatten die Kinder unendlich großen Spaß: Armbänder basteln, Schminken, beim Spieleparcours in der Turnhalle oder in der Hüpfburg auf dem Schulhof.
Und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Waffeln schmeckten superlecker!
Noch mehr Fotos findet ihr hier!
Einen Tag nach der Ehrung der Gewinner des Känguru-Wettbewerbs wurden am 18. Juni auch die erfolgreichsten Teilnehmer*innen der Mathematik-Olympiade ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Super-Mathematikerinnen und Super-Mathematiker!!

Am 20. Juni 2024 war die Klasse 3b zu Besuch im Museum August Kestner. Frau Wellmann begleitete uns durch die Ausstellung „Bartmann, Bier und Tafelzier. Steinzeug in der niederländischen Malerei“.
Auf den Bildern aus dem 17. und 18. Jahrhundert erfuhren die Kinder, welche Lebensmittel die Menschen damals gegessen haben. In kleinen Gruppen stellten die Kinder vor, was sie zu den Themen „Gemüse“, „heimische Früchte“ oder „Fleisch“ auf den Bildern entdeckt hatten und verglichen das Angebot mit dem, was heute so auf den Tisch kommt.
Zum Schluss durfte die Klassen einen Tisch decken, genau so wie auf dem riesigen Gemälde!
Vielen Dank an Frau Wellmann für die tolle Führung, wir hatten sehr viel Spaß!!!
Fotos von unserem Ausflug findet ihr hier!
Am 17. Juni wurden die erfolgreichen Teilnehmer*innen des Mathewettbewerbs „Känguru der Mathematik“ geehrt und bekamen neben ihrer Urkunde auch einen kleinen Preis überreicht.
Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.
Eine Besonderheit des Känguru-Wettbewerbs besteht darin, dass er ein Multiple-Choice-Wettbewerb ist. Es gibt jeweils 24 Aufgaben, die, je nach Schwierigkeitsgrad, bewertet werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen des Känguru-Wettbewerbs!!!

Während unsere Schule am 26. April wegen einer defekten Heizung geschlossen bleiben musste, machte sich die Klasse 3b auf den Weg zum Kampfelder Hof in Hiddesdorf. Bei unserem Projekttag wurde bei kuscheliger Holzofenwärme Gemüse erfühlt, errochen und erschmeckt, bevor es dann zur Gartenarbeit auf den Acker ging.
Nun endlich gibt es hier Fotos vom Gemüseprojekt!

Die ersten Fotos von der Zirkusprojektwoche sind da!
Hier findet ihr ein paar Bilder von der Aufführung am Montag, hier die Fotos von der Vorstellung am Dienstagabend.

Bereits am Wochenende vor unserer Zirkuswoche wurde das Zirkuszelt aufgebaut. Viele kleine und große Freiwillige packten tatkräftig mit an und im Nu stand das große Zelt.
In der Woche ab dem 10. Juni werden dann alle Kinder unserer Schule in der Manege stehen. Wir freuen uns schon sehr!
Herzlichen Dank an alle, die den Aufbau tatkräftig unterstützt haben!

Am 6. Juni besuchte die Klasse 1a mit Frau Weidemann und Frau Plagemann den Erlebnis-Zoo Hannover, den wir bei einem Gewinnspiel der Sparkasse Hannover mit einem gestalteten Plakat der Tier aus dem Zoo gewonnen haben.
Die Klasse hatte sehr viel Spaß an den Tieren, aber auch auf dem Spielplatz. Und sie haben auch noch etwas gelernt z.B. wie Giraffen trinken, aber auch, wie sich eine Kuh anfühlt!
Viele Fotos von unserem Ausflug findet ihr hier!