Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Herbstsingen am letzten Schultag!

Am letzten Schultag vor den Herbstferien hat wieder unser Herbstsingen stattgefunden.

Zu Beginn sangen die Klassen 3a, 4a und 4d für die versammelten Klassen das Lied „Der Herbst steht auf der Leiter“.

Gemeinsam sangen dann alle Kinder „Leuchte, leuchte, kleine Laterne“, „Herr Bst geht durch das Land“, „Es regnet“ und ganz zum Schluss „Hejo, spann den Wagen an“ im 3-stimmigen Kanon!

Zu den Liedern wurde getanzt und getrommelt – begleitet von unserer Schulband (Harfe, Querflöte und Klavier).

Das war eine wunderschöne Einstimmung in die Herbstferienzeit! Vielen Dank an alle Kinder und natürlich auch an die Erwachsenen, die das Herbstsingen tatkräftig unterstützt und mit ihren Klassen im Vorfeld geübt haben!

Fotos vom Herbstsingen könnt ihr hier anschauen!

Ausflug zur 40. KinderKonferenz im Neuen Rathaus

Am 06.10.2023 ist unsere Schulsozialarbeiterin Jana Pallemanns mit Nazli und Ludwig nach Hannover zum neuen Rathaus gefahren, um an der 40. KinderKonferenz teilzunehmen.
Insgesamt haben 39 Schulen an der Veranstaltung teilgenommen und der Schwerpunkt lag darin, dass die Schüler*innen gemeinsam auswählen, bei welchen Themen Sie grundsätzlich mitsprechen und mitentscheiden möchten.

Der Oberbürgermeister Belit Onay hat den Tag mit einer Rede eröffnet und dann ging es auch schon los.

Gemeinsam mit der Organisation „Politik zum Anfassen“ wurde in Kleingruppen überlegt, was den Schüler*innen wichtig ist und welche Themen Priorität haben. Parallel haben die Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen unter anderem mit Stefan Politze von der SPD und mit Pascal Mennen von den Grünen über Mitbestimmung in der Grundschule diskutiert.

Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit, sanitäre Situationen in der Schule und vieles mehr wurde thematisiert und die Kinder kamen zu dem Ergebnis, dass in diesem Schuljahr zum Thema „Nachhaltigkeit und Klima“ gearbeitet wird. Bei der nächsten KinderKonferenz werden dann konkrete Forderungen erarbeitet.

Auf dem Rückweg zur Schule haben wir noch Adis Ahmetovic von der SPD getroffen und sogar eine Einladung nach Berlin erhalten.

Das war ein aufregender Tag!

Fotos vom Ausflug könnt ihr hier ansehen.

Sportspektakel am 4. Oktober

Am 4. Oktober fand endlich wieder unser Sportspektakel statt. In vielen sportlichen und lustigen Disziplinen traten alle Klassen unserer Schule gegeneinander an: Medizinball-Weitwurf, Wassertransport, stille Brücke, Weitsprung, Staffellauf und vieles mehr.
Im Anschluss erhielt jede Klasse bei einer Siegerehrung eine Urkunde und eine Medaille.

Vielen Dank an die zahlreichen Elternhelfer, ohne die so eine tolle Veranstaltung nicht möglich wäre.

Weitere Fotos vom Sportspektakel findet ihr hier!

Jeder kann helfen!

Am 22. September nahm die Klasse 4a am Erste-Hilfe-Kurs teil. Sie lernten, wie man bei Unfälle und Verletzungen richtig reagiert. Dazu übten sie unter anderem, wie man Betroffene tröstet, den Notruf absetzt und einen Verband anlegt.
Das Thema Erst-Hilfe wird im Sachunterrichtsprojekt vertieft und stößt bei den Kindern auf großes Interesse. Vielen Dank an den Förderverein unserer Schule, der dieses Projekt finanziell unterstützt!

Fotos vom 1. Hilfe Kurs könnt ihr hier anschauen!

Die Elefantenklasse zu Besuch

Wahrscheinlich gab es in der langen Geschichte der Grundschule Stammestraße nur ein einziges Mal eine e-Klasse, von 2013 bis 2017.

Am 13. September traf sich die 4e in ihrem ehemaligen Klassenraum, dem heutigen Musikraum. Sogar der Klassenelefant Eberhard war mit dabei!
Viele der Kinder (Entschuldigung: Jugendliche) waren nie wieder in ihrem alten Schulgebäude gewesen und haben nun das erste Mal die damals von ihnen gestalteten Wandfliesen in den Schulneubautoiletten bewundert.

Herr Roth hat sich riesig gefreut, seine alte 4e wiederzusehen!
Erkennt ihr die Jugendlichen von heute auf dem Klassenfoto der 1e von vor 10 Jahren?

Legendär ist der coole Zirkusfilm der 4e, den man noch immer auf unserer Internetseite ansehen kann.

Der 3. Jahrgang in der Getreidemühle Gehrden

In der letzten Woche besuchte der 3. Jahrgang die Getreidemühle Gehrden.

Fotos von den Ausflügen findet ihr hier!

Wir sind Preisträger beim GSE-Projekt!

Wir sind Preisträger beim Projekt „Gruppe schulinternes Energiemanagement“! Am 6. September gratulierte Oberbürgermeister Belit Onay zum 4. Platz.

Einen Bericht findet ihr bald auf dieser Seite.

Klasse 3b im Zoo

Am 30. August war auch die Klasse 3b im Zoo.

Viele Fotos von unserem Ausflug findet ihr hier!