Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Unsere Super-Mathe-Kängurus wurden geehrt!

Am 17. Juni wurden die erfolgreichen Teilnehmer*innen des Mathewettbewerbs „Känguru der Mathematik“ geehrt und bekamen neben ihrer Urkunde auch einen kleinen Preis überreicht.

Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.

Eine Besonderheit des Känguru-Wettbewerbs besteht darin, dass er ein Multiple-Choice-Wettbewerb ist. Es gibt jeweils 24 Aufgaben, die, je nach Schwierigkeitsgrad, bewertet werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen des Känguru-Wettbewerbs!!!

Gemüseprojekt mit der 3b

Während unsere Schule am 26. April wegen einer defekten Heizung geschlossen bleiben musste, machte sich die Klasse 3b auf den Weg zum Kampfelder Hof in Hiddesdorf. Bei unserem Projekttag wurde bei kuscheliger Holzofenwärme Gemüse erfühlt, errochen und erschmeckt, bevor es dann zur Gartenarbeit auf den Acker ging.

Nun endlich gibt es hier Fotos vom Gemüseprojekt!

Zirkusprojektwoche

Die ersten Fotos von der Zirkusprojektwoche sind da!

Hier findet ihr ein paar Bilder von der Aufführung am Montag, hier die Fotos von der Vorstellung am Dienstagabend.

Das Zelt steht!

Bereits am Wochenende vor unserer Zirkuswoche wurde das Zirkuszelt aufgebaut. Viele kleine und große Freiwillige packten tatkräftig mit an und im Nu stand das große Zelt.

In der Woche ab dem 10. Juni werden dann alle Kinder unserer Schule in der Manege stehen. Wir freuen uns schon sehr!

Herzlichen Dank an alle, die den Aufbau tatkräftig unterstützt haben!

Die Klasse 1a im Zoo

Am 6. Juni besuchte die Klasse 1a mit Frau Weidemann und Frau Plagemann den Erlebnis-Zoo Hannover, den wir bei einem Gewinnspiel der Sparkasse Hannover mit einem gestalteten Plakat der Tier aus dem Zoo gewonnen haben.

Die Klasse hatte sehr viel Spaß an den Tieren, aber auch auf dem Spielplatz. Und sie haben auch noch etwas gelernt z.B. wie Giraffen trinken, aber auch, wie sich eine Kuh anfühlt!

Viele Fotos von unserem Ausflug findet ihr hier!

Endlich kabellos!

Endlich sind sie da, der erste Satz Bluetooth-Kopfhörer für unseren Computerraum! Endlich ist Schluss mit Kabelsalat und bei der Farbauswahl wurde sogar auf die aktuellen Frisurentrends geachtet!

Kunstprojekt mit der 1d

Am 15. und 16. April hat die Klasse 1d an einem Kunstprojekt mit der Künstlerin Mara teilgenommen.
Im Freizeitheim durfte mit Schablonen und ganz viel Material gearbeitet werden.
Es wurde gemalt, geklebt und fantasiert.
Welche Tiere und Geschichten wohl entstehen?

Am zweiten Tag wurden aus verschiedenen Schaumstoffarten Fantasietiere gebastelt. Aus Zahnstochern wurden scharfe und spitze Zähne, Plastiklöffel wurden zu Flügeln oder Ohren. Und aus Industriemüllresten entstanden Wälder, Wiesen und ganze Landschaften.

DANKE an das Freizeitheim und Mara!

Übrigens: Ganz nebenbei haben wir noch einige Maikäfer gerettet.

Viele Fotos findet ihr hier!

Die Klasse 1a hat auch am Kunstprojekt teilgenommen. Diese Fotos liegen hinter diesem Link!

شاهية طيبة bedeutet „Guten Appetit“ auf Arabisch!

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ wussten schon die alten Römer. Egal welche Sprache und egal welche Kultur, dieses Prinzip ist überall wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Unsere Schule fördert dieses Prinzip, indem sie den Kindern immer möglichst gesundes Essen anbietet. Zum Thema Essen und Lebensmittelwortschatz im Arabischunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Arabischklassen gemeinsam ein gesundes Frühstück zubereitet. Auf Arabisch wünschen wir allen, die gutes Essen genießen schehya tayba= شاهية طيبة. Das bedeutet „Guten Appetit“ auf Arabisch!