Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!
Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!
Fast 250 Kinder bastelten beim diesjährigen Winterbasteln in allen Klassenräumen unserer Schule. Viele Eltern betreuten tolle Bastelangebote und dank zahlreicher Kuchen- und Getränkespenden war auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein gesorgt.
Vielen Dank an alle Eltern und den Förderverein, der die Organisation der Cafeteria in die Hand genommen hat!
Viele Fotos vom Bastelnachmittag gibt es hier.
Am 20.11.2015 war der bundesweite Vorlesetag. Zu diesem Anlass bekam die Klasse 1c Besuch von Herrn Schremmer, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen. Herr Schremmer las aus dem Buch vor: Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Hause fand.
Die Kinder fanden die Geschichte spannend und witzig. Am Ende der Vorlesestunde schenkte Herr Schremmer der Klasse das Buch.
Am 10. Oktober fand bereits zum 4. Mal unsere Eltern-Lehrer-Party in der Turnhalle statt.
Unser Dank geht an das Planungsteam, an alle fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau, an Familie Kulz, für die perfekte Getränkeversorgung, an den ehemaligen Stammestraßen-Schüler DJ Andy, an unser Ausnahmetalent, den Alleinunterhalter Lennart, an den Schulelternrat und den Förderverein unserer Schule. Nicht zu vergessen danken wir natürlich allen Gästen fürs Kommmen und die tollen Beiträge zu unserem Buffett!
Besonders freuen wir uns, bei der Party gemachte Überschüsse dem Förderverein zur Verfügung stellen zu können!
Fotos von der Party gibt es hier zu betrachten.
Am 5. September wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult. Herzlich Willkommen!
Fotos vom Einschulungsgottesdienst und der anschließenden Einschulungsfeier gibt es hier zu sehen!
Am 17. Juli feierten alle Kinder einen Tag unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“. Am Vormittag sammelten sie Spendengelder beim Sponsoren- lauf für UNICEF, nachmittags fand das Schulfest mit vielen Spiel- stationen und einem reichhaltigen Saft-, Kaffee- und Kuchenbuffet statt. Auch der Förderverein präsentierte seine Arbeit und verkaufte die ersten Karten für die Eltern-Lehrer-Party im Oktober.
Als Vorbereitung auf ihre Aufgabe als Schulhof-Sanitäter nahm der 2. Jahrgang an einem Erste Hilfe Kurs teil. In ihrer Ausbildung zum Ersthelfer lernten die Kinder u.a. einen Notruf abzusetzen, die stabile Seitenlage, Pflaster kleben und Verbände anlegen.
Vielen Dank an den Förderverein unserer Schule, der diesen Kurs großzügig unterstützt hat!!
Hier gibt es weitere Bilder vom Erste Hilfe-Kurs!
„Die Inseln der Fantasie“ (Kreatives Schreiben), so heißt die Einheit im Rahmen des Deutschunterrichts, mit der sich die Klassen 4b und 4c in den letzten Wochen beschäftigt haben. Zum Thema „Wir reisen zu einer geheimnisvollen Insel oder in eine andere Welt“ wurde gebastelt, gemalt und geschrieben.
Hier ein paar Kostproben als Hörgeschichten:
Unter Wasser in der Fischwelt
Das magische Erlebnis
Zum Glück war es nur ein Traum
Im Labyrinth des Minotaurus