Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!
Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!
Erstmals unter der Leitung von Frau Mörlins hatte unsere Theater-AG auch in diesem Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ihre große Aufführung vor allen Kindern der Grundschule Stammestraße. Diesmal zeigten die Kinder das Stück „Weihnachtsmann in Schwierigkeiten“.
Der Weihnachtsmann kommt spät aus dem Urlaub heim. Nun ist Eile angesagt. Bald sind die Geschenke verpackt und der Weihnachtsmann macht sich zu Fuß auf den Weg. Im Weihnachtswald begegnen ihm viele Märchenfiguren, die er um Hilfe und Unterstützung bittet. Aber die haben entweder keine Zeit oder keine Lust zu helfen.
Aber auch dieses Mal schafft es der Weihnachtsmann mit viel Glück und einiger List wieder, ans Ziel zu kommen!
Herzlichen Glückwunsch an alle jungen Schauspielerinnen und Schauspieler zu dieser gelungenen Aufführung!!
Fotos von der Aufführung findet ihr hier.
Am 8. Dezember fand, wie in jedem Jahr, vor der Edelhofkapelle in Ricklingen der Weihnachtsmarkt statt. Neben Buden mit Selbstgemachtem, Schmuck, Marmelade, Gestecken, Würstchen, Kaffee, Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch erwarteten die Besucher auch Konzerte, ein Gottesdienst, Ponyreiten, ein Kinderzelt und ein Puppentheater.
Auch viele Kolleginnen und Kollegen unserer Schule genossen den stimmungsvollen Markt und trafen hier sogar den Weihnachtsmann!
Die Grundschule Stammestraße dankt der Stiftung Edelhof Ricklingen, denn der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt in diesem Jahr dem Förderverein unserer Schule zu Gute! Herzlichen Dank!!!
Am 6. Dezember trafen sich alle Kinder unserer Schule in der Turnhalle, um gemeinsam Nikolauslieder zu singen. Die Kinder hatten in ihren Klassen zuvor drei Lieder eingeübt: „Kling, Glöckchen“, „Lasst uns froh und munter sein“ und „Kling Klang Nikolaus“. Fotos von der schönen Aktion, bei der auch einzelne Klassen Lieder, Gedichte und Tänze vorführten, findet ihr hier!
Vielen Dank an Frau Kiebeler, die dieses Singfest initiiert und organisiert hat!
Auch in diesem Jahr fand wieder unser Winterbastelnachmittag statt. In allen Klassenräumen der Schule konnten die Kinder Winter- und Weihnachtliches basteln, unter der Anleitung vieler fleißiger Mütter und Väter, die sich tolle Bastelarbeiten ausgedacht hatten.
Dank zahlreicher Kuchen- und Getränkespenden verwandelte sich unsere Mensa in eine gemütliche Cafeteria, die ebenfalls von Eltern und Fördervereinsmitgliedern betreut wurde.
Wir danken allen Eltern sehr herzlich für ihre Hilfe!
Weitere Fotos vom Winterbasteln findet ihr hier.
Für alle Eltern der 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler hier wichtige Termine zur Information und Anmeldung bei den weiterführenden Schulen:
Informationsabend über den Übergang in die weiterführende Schule
am 05.12.2019 um 18.00 Uhr
in der Wilhelm-Busch-SchuleSchnuppertage an den weiterführenden Schulen
am 24. und 25.03.2020Anmeldung an IGS
am 11. und 12.05.2020
von 9-13 Uhr sowie 15-18 UhrAnmeldung an Gymnasium, Real- und Hauptschulen
am 15. und 16.06.2020
von 9-13 Uhr sowie 15-18 Uhr
Wir freuen uns, dass ab Ende November Arabischunterricht an unserer Schule stattfindet!
Alle interessierten Eltern sind zu einem Elternabend eingeladen:
Dienstag, 12.11.2019
um 18 Uhr
Raum A.0.07
Am 27. September trafen sich alle Kinder unserer Schule in der Turnhalle, um gemeinsam Herbstlieder zu singen. Die Kinder hatten in ihren Klassen zuvor drei Lieder eingeübt: „Der Herbst ist da“, „Herbstvögel“ und „Bunt sind schon die Wälder“. Fotos von der schönen Aktion, bei der auch einzelne Klassen Lieder, Gedichte und Tänze vorführten, findet ihr hier!
Vielen Dank an Frau Kiebeler, die dieses Singfest initiiert und organisiert hat!
Viele Klassen unserer Schule besuchten am 20. September bei herrlichem Spätsommerwetter den Weltkindertag rund um den Maschsee.
Viele Fotos von den tollen Aktionen, an denen die Kinder teilgenommen haben, findet ihr hier!