Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Märchenbücher aus der 2c und 2d

Einige tolle Märchenbücher aus dem sozialen Lernen der Klassen 2c und 2d könnt ihr hier sehen!

Lesetüten für die zukünftigen Erstklässler

Die Kinder der 1. Klassen gestalten im Moment wunderschöne Lesetüten.
Während der Ferien werden diese Tüten von der Buchhandlung Decius befüllt und dann nach den Sommerferien von den nun 2-Klass-Künstlern unseren neuen Erstklässlern überreicht!

Weitere Bilder der Künstler mit ihren Tüten findet ihr hier.

Die Calliope-AG ist „der Zeit voraus“!

Vor einem halben Jahr startete die Calliope-AG und die Kinder lernten zunächst den Calliope (Minicomputer) und seine Möglichkeiten kennen. Dazu machten sie Bekanntschaft mit der Programmiersprache „Roberta“ (Frauenhofer-Institut). Die Kinder brachten dem Calliope bei auf Schalter, Lichtstärke, Temperatur oder Bewegungen zu reagieren. Spaß machte es auch, einfach Lauftext auf dem 5X5 Leuchtdioden-Feld auszugeben oder Würfelbilder und Smilies auszugeben.

Als der Wettbewerb Forscherpreis 2018 unter dem Thema „Alles rollt“ ausgelobt wurde, machte Herr Meffert den Kindern den Vorschlag mit einem selbstgebauten Fahrzeug, das vom Calliope gesteuert wird, daran teilzunehmen. Sie waren sofort Feuer und Flamme und wir bauten Fahrzeuge, die von Elektromotoren angetrieben wurden. Die Steuerung der Motoren übernahm der Calliope, der von den Kindern entsprechend programmiert wurde.

Bei der Preisverleihung beim TÜV-Nord erhielten wir eine Anerkennung von 50€ und wurden als „der Zeit voraus“ gelobt.

Projektwoche Singen und Trommeln in Jahrgang 1

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni fand für den ersten Jahrgang die Projektwoche „Singen und Trommeln“ mit Christine Etzold und Kaveh Madadi statt.
Am 1. Juni gab es eine Präsentation der Arbeitsergebnisse für Eltern und die Kinder der 2. Klassen.
Herzlichen Dank an das Stadtteilzentrum Ricklingen, das diese Projektwoche ermöglicht hat.

Fotos von der Projektwoche findet ihr hier.

Tolles Spiel unserer Auswahl beim Fußball-Turnier


Mit ihrer Trainerin Steffi Schluck kämpfte unsere Fußballer-Auswahl bei der Grundschulmeisterschaft am 31. Mai. Wir sind stolz auf unsere Jungs: Giovanni, Ciro, Ibrahim, Marouan, Enno, Jermaine, Bennet und Tom.
Weitere Fotos vom Fußball-Turnier und einen Spielbericht findet ihr hier.

Klasse 3c und 3d auf Klassenfahrt!

Bei bestem Sommerwetter verbrachten die Kinder der Klassen 3c und 3d ihre Klassenfahrt in der Riepenburg bei Hameln.

Viele Fotos findet ihr hier!

Äußerst große Freude beim Förderverein

Anja Greulich überreicht, unterstützt von zwei ehemaligen Stammestraßenschülerinnen, dem Vorsitzenden des Fördervereins der GS Stammestraße einen gewaltigen Scheck. Sebastian Herzog dankt im Namen der Schüler/innen und Lehrer/innen für die Unterstützung und verspricht, die Summe von 1.500 € sinnvoll einzusetzen: für die Ausstattung der Schulbücherei.

Zum Hintergrund: Im Winterhalbjahr veranstalten Anja Greulich und Dorothea Schnückel die „Fettbemme mit Kultur“.  Ein Mal im Monat werden den Gästen in der „Alten Ricklinger Bierquelle“ kulturelle Darbietungen geboten – vom Frauenchor bis zum Comedian-Abend. Eintrittsgeld wird nicht erhoben, lediglich um Spenden gebeten. Der Erlös ging in diesem Jahr an den Förderverein der GS Stammestraße.

Stammi-Party 2018

Am 24. August 2018 findet im Anschluss an unser Schulfest wieder eine Stammi-Party für Eltern, Freunde und Mitarbeiter der Schule statt!
Die Feier beginnt um 20 Uhr in der Mensa unserer Schule.

Karten zum Preis von 3 Euro bekommen Sie bei den Elternvertretern oder im Sekretariat unserer Konrektorin Steffi Schluck.