Alte Neuigkeiten

Noch immer schön: Alte Neuigkeiten!

Nach einiger Zeit verschwinden unsere Neuigkeiten von der Startseite, sind aber hier noch nachzulesen!

Arbeitsergebnisse unserer Autodesigner!

Der vierte Jahrgang hat im Werkunterricht einen Kipplaster gebaut. Richtig spannend wurde es in den letzten Stunden, als die Fahrzeuge mit Auspuffen, Blinkern, Stoßstangen, Lampen und Ladeflächenaufbauten getunt wurden.
Bilder unserer Jungdesignerinnen und Jungdesigner mit ihren heißen Flitzern gibt es hier!
Fotos von den Automodellen könnt ihr euch hier ansehen.

Das Raphuhn ist da!

Die Kinder der Klassen 4a, 4c und 4e haben gedichtet, gebeatboxt und gerappt!
So sind drei ganz unterschiedliche „Raphühner“ entstanden:

4a:

4c:

4e:

Klasse 4d bei „Mathe im Advent“!

In der Adventszeit hat die Klasse 4d bei der Aktion „Mathe im Advent“ teilgenommen.

Täglich konnte ein neues Türchen des digitalen Adventskalenders mit einer Aufgabe geöffnet werden. Diese musste noch am gleichen Tag bearbeitet werden.

Die Klasse 4d hat für 24 Aufgaben 69 Antworten abgegeben, davon waren 47 (68%) richtig gelöst.

Herzlichen Glückwunsch!!

Aufführung der Theater-AG

Am den letzten beiden Schultagen vor den Weihnachtsferien spielte unsere Theater-AG das Märchenstück „Prinzessin Piesepampel“ im Freizeitheim Ricklingen.
Viele Fotos von den großartigen Aufführungen gibt es hier!

Generalprobe bei der Theater-AG

In diesem Jahr spielte unsere Theater-AG das Märchenstück „Prinzessin Piesepampel“. Einige „ungeschminkte“ Bilder von der Generalprobe gibt es hier.

In der Weihnachtsbäckerei

Im Dezember hat die Koch-AG ausnahmsweise kein gesundes Mittagessen gekocht, sondern der Adventszeit entsprechend leckere Kekse gebacken.
Weitere Fotos aus der Weihnachtsbäckerei findet ihr hier.

Die Engel der Klasse 2c

Die Engel der Klasse 2c wünschen allen schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Großer Andrang beim Winterbasteln

20161125_0017_basteln

Am 25. November fand das diesjährige Winterbasteln an unserer Schule statt. Fast 300 Kinder waren in den Klassenräumen unterwegs und bastelten Weihnachtliches und Winterliches. Viele Eltern betreuten tolle Bastelangebote und dank zahlreicher Kuchen- und Getränkespenden war auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein gesorgt.
Vielen Dank an alle Eltern und den Förderverein, der die Organisation der Cafeteria in die Hand genommen hat!

Viele Fotos vom Bastelnachmittag gibt es hier.