Klassentreffen nach 2 Jahren!

Das war ein tolles Wiedersehen: Nach 2 Jahren traf sich die ehemalige Klasse 4a am 17. Juni in ihrem alten Klassenraum! Fast alle Kinder konnten es einrichten in die Schule zu kommen, natürlich auch die Klassenlehrerinnen Frau Vieler und Herr Roth.
Nach einer Erzählrunde verstand es sich von selbst, dass eine amtliche Partie Menschenschach gespielt wurde – genau wie damals.
Am Ende stand für alle fest: In zwei Jahren treffen wir uns wieder!

Viele Fotos von früher findet ihr im Fotoarchiv!



3a, 3c und 3e auf Klassenfahrt!



Abschiedsfest der Klasse 4a

Im Anschluss ans Bowling feierte die 4a ihr Abschiedsfest bei Frau Schlote im Garten. Auch wenn die Lehrerinnen irgendwann müde wurden, feierten die Kinder selbstverständlich durch!



Klasse 4a beim Bowling

Am 10. Juni hieß es für die 4a Bowling statt Schule! Der Bowlinggutschein war der 1. Preis, den Selin beim Malwettbewerb gewonnen hatte.



Sommerfest der 3e am 3. Juni



Klasse 2a am 2. Juni im Park der Sinne



Zertifizierungsfeier Sportfreundliche Schule

Endlich: Wir sind nun auch offiziell eine „sportfreundliche Schule“!

Im Anschluss an unser Sportspektakel, bei dem alle Klassen in Mannschaftwettbewerben gegeneinander antraten, fand die offizielle Feierstunde zur Zertifizierung als „sportfreundlichen Schule“ statt, die von einem Auftritt der Akrobatik-AG und einem Konzert einer 4. Klasse eingerahmt wurde. Bezirksbürgermeister Andreas Markurth und Katja Schönrock von der Landesschulbehörde überreichten das Zertifikat, das Schulen auszeichnet, die in besonderer Weise sportliche Aktivitäten fördert.



Sportspektakel



Auftritt der Stammi-Trommler

Abschlussbericht nifbe  Mit kultureller Bildung von der Kita inAm 31. Mai 2016 traten Kinder der Grundschule Stammestraße mit Papy Languangu beim Treffen des Netzwerks „Mit kultureller Bildung von der Kita in die Schule“ auf.



Neues aus der Trickfilm-AG

Wenn auf deinem Computer ein Flash Plugin installiert ist, kannst du den Film direkt auf dieser Seite anschauen. Fehlt das Plugin, kannst du den Film nur herunterladen.

Zeichentrickfilm von Arthur: Keine Ahnung

[hana-flv-player video=’https://gs-stammestrasse.de/Trickfilm-AG/Filme16/Keine_Ahnung.flv‘ /]

Einen weiteren Trickfilm findest du hier:
Das Rülpsmonster



Preisverleihung des Känguru-Wettbewerbs

Am 17. März 2016 fand auch an unserer Schule der Mathe-Känguru-Wettbewerb statt. Etwa 845.000 Schülerinnen und Schüler aus knapp 10.400 Schulen haben daran teilgenommen.
Am 27. Mai wurden nun endlich die Ergebnisse bekannt gegeben und die jungen Mathematikerinnen und Mathematiker nahmen bei einer feierlichen Zeremonie ihre Urkunden und Preise entgegen.

Wer einmal sehen möchte, mit welch schwierigen Aufgaben sich die Kinder beschäftigt haben, kann nun den Test hier auf der Internetseite des Mathe-Kängurus anschauen (und selbst ausprobieren).



Platz 3 bei der Grundschulmeisterschaft

Am 20. Mai trat unsere Fußballauswahl zur Fußball-Grundschulmeisterschaft-Feld an. Nach einem verlorenen Spiel folgten zwei Siege, leider ging das letzte Spiel gegen den Gesamtsieger mit 2:1 verloren. Damit belegten unsere Kicker den 3. Platz und kamen leider nicht in die nächste Runde.
Als Trostpflaster gab es für unsere Fußballer Preise beim Torwandschießen von der 96 Fußballschule.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Fußballer zum 3. Platz!



Workshop mit den Violin Guys

Wenn die Kinder der 4a und 4c nun alle Geige spielen lernen wollen, dann liegt das an den Violin Guys. Christian und Roman Böhmecke und Paul Krämer begeisterten die Kinder nicht nur mit klassischer Musik und Popmusik von Green Day bis Coldplay, sondern erklärten auch Tonerzeugung und Spielweise einer Geige. Sogar eine E-Geige mit einer Loopstation kam zum Einsatz. Am Ende durften die Kinder selbst ihr Können auf der Geige ausprobieren.
Vielen Dank an die Violin Guys und Christa Grünreich von der Stiftung Edelhof Ricklingen, die diesen Workshop gefördert hat!



Projekt Lemonuhr und Baukästen in Jg. 4



Projekt Quiz-Maschine in Jahrgang 4



Projekt Solarauto in Jahrgang 3

Die Solarautos für den 3. Jahrgang wurden mit Mitteln des enercity-Fonds proKlima gefördert. Vielen Dank!!



Projekt Flöße in Jahrgang 3



Projekt Brücken in Jahrgang 2



Projekt Stabpuppen in Jahrgang 1



Projekt Roboter in Jahrgang 1



Projekt Luft hat Kraft in Jahrgang 1



Projekt Bauen mit Würfeln in Jahrgang 1



Der Märchenwürfel für die 3a und 3e

Am 29. April besuchten die Kinder der Klassen 3a und 3e im Rahmen des Kinder-Kultur-Abos das Erzähltheater „Der Märchenwürfel“ im Freizeitheim Ricklingen. Die gewürfelten Märchen entwickelten sich mit den Ideen der Kinder zu neuen skurrilen Geschichten, bei denen die Kinder sogar mitspielen durften. Vielen Dank an die Schauspielerinnen Dorit David und Patricia Harlos!



Internationales türkisches Kinderfest

Kinder der Grundschulen Stammestraße und Ahlem feierten gemeinsam am 24. April 2016 in der Aula der Grundschule Ahlem ein internationales türkisches Kindesfest.



Klassentreffen nach 50 Jahren

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Foto: Fidele Dörp

Nach 50 Jahren traf sich Abschlussjahrgang 1966 der Volksschule Stammestrasse in ihrem alten Schulgebäude.
Einen Artikel über das Klassentreffen gibt es online bei Fidele Dörp zu lesen.



Musik-Projektwoche in der 1a und 1c

Die Kinder der Klassen 1a und 1c hatten viel Spaß in der Projektwoche beim Musizieren mit Christine Etzold und Papy Languangu! Hier Fotos vom großen Abschlusskonzert am 22. April.



Unsere Stammi-Kids-AG

Im Einsatz für unsere Schule: die Stammi-Kids!



Klasse 2b in der Waldstation



Das Nilpferd Lea

Eine tolle Nilpferd-Geschichte aus der 2a!
Zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken.

Viel Spaß!



Klasse 3e beim Kartoffelprojekt



Gruppenarbeit in der 1c

Die 1c auf SegeLturn: Wir lernen in Gruppen zu arbeiten und bilden Stammgruppen (Gruppenzeichen und Gruppennamen finden).



Klasse 3a auf dem Kartoffelacker



Präventionspuppenbühne der Polizei

Im Moment ist ein Puppentheater zu Gast bei uns im Musikraum! Viele Klassen dürfen eine spannende und abwechslungsreiche Doppelstunde mit drei Puppenspielerinnen der Polizeidirektion Hannover zum Thema Gewaltprävention erleben.

Den Kindern haben das Puppentheater und die Spiele großen Spaß gemacht! Vielen Dank an die Polizeidirektion Hannover für dieses tolle Angebot!!



Ehrung unserer Super-Mathematiker

20160311_0130Am 11. März überreichten unser Schulleiter Herr Meffert und Frau Friedl, die Betreuerin der Matheolympiade, unter großem Applaus die Urkunden. Einige der Teilnehmer haben so gut abgeschnitten, dass sie nun auch an der Landesrunde teilnehmen dürfen!
Für viele der Kinder geht es aber schon in der kommenden Woche weiter, wenn über den Aufgaben des Mathe-Känguru-Tests geknobelt wird…

Gratulation an unsere Super-Mathematiker!!!



Sondervorstellung im Zirkus Belly

Am 3. März gab der Zirkus Belly eine Sondervorstellung für die Kinder der Grundschule Stammestraße. Vielen Dank an den Zirkus Belly, der die Kinder kostenlos zu dieser schönen Vorführung eingeladen hat!



Großer Erfolg für die Stammi-Fußballer!

Bei der Fußball-Grundschulmeisterschaft belegte unsere Fußballmannschaft am 26. Februar den zweiten Platz – punktgleich mit der Siegermannschaft!
Die Cheftrainerin Steffi Schluck zu den Spielen: „In der Vorrunde kam nur der Tabellenerste weiter. Wir haben das erste Spiel gegen den späteren Sieger mit 2:1 gewonnen, das zweite Spiel dann leider aufgrund von Nachlässigkeiten 3:4 verloren. Im letzten Spiel hätten wir für den Gruppensieg 11:0 gewinnen müssen.“
Assistenztrainer Lennart Janzen ergänzt: „Die Jungs waren voll motiviert, hatten etwas Pech, haben bis aufs letzte gekämpft und dann mit 6:0 gewonnen. Nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz sind wir Zweiter geworden und ausgeschieden.“

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kicker!!



Klasse 2a im Zirkus Belly

Am 25. Februar durften die Kinder der Klasse 2a einen Blick hinter die Kulissen des Zirkus Belly werfen!



Die 3a und 3e zu Besuch im Zirkus Belly

Am 24. Februar durften die Klassen 3a und 3e einen Blick hinter die Kulissen des Zirkus Belly werfen. Die Kinder erlebten das Training der Pferdedressur, konnten sich beim Balancieren auf dem Drahtseil erproben, Tiger und Löwen bewundern und sogar Kamele und Lamas füttern. Wie man auf den Fotos sieht, hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß!

Vielen Dank an den Zirkusdirektor Herrn Köhler!



Klasse 3a und 3c im Kino

Im Rahmen der 12. Schulkinowochen Niedersachsen haben sich die Klassen 3a und 3c den Film „Rettet Raffi“ im Kino am Raschplatz angeschaut. Im Film geht es um Haustiere, Freundschaft, Familie und Abenteuer.



Fasching in der Stammestraße!



Ein Comic von Mattis

Den selbst ausgedachten Comic „Verbrechen in der Zeitungsfabrik“ hat Mattis in der Comic-AG gestaltet!
Du kannst die Bilder größer betrachten, wenn du auf sie klickst. Mit den Pfeilen unter den vergrößerten Ansichten oder mit den Pfeiltasten auf der Tastatur kannst du von Bild zu Bild springen.
Einen weiteren Comic aus der AG kannst du hier lesen.

M-1
M-2
M-3
M-4
M-5
M-6
M-7



Ein Comic von Jesse

Den selbst ausgedachten Comic „Der Überfall“ hat Jesse in der Comic-AG gestaltet!
Du kannst die Bilder größer betrachten, wenn du auf sie klickst. Mit den Pfeilen unter den vergrößerten Ansichten kannst du von Bild zu Bild springen.
Einen weiteren Comic aus der AG kannst du hier lesen.

j-1
j-2
j-3
j-4
j-5



Klasse 3e zu Besuch bei der Feuerwehr!



Springseil-Workshop in der 3a

20160119_0781_seilspringen

Am 19. Januar nahm die Klasse 3a an einem Springseilworkshop teil. Zum Abschluss gaben die Drittklässler eine Vorführung vor mehreren 2. und 3. Klassen.



Rodelunterricht in der 1c

20160119_297_rodeln

Endlich liegt genug Schnee und die Klasse 1c hatte ihre erste Stunde Rodelkunde bei Frau Böhm-Böddeker. Ausgerüstet mit ihren Schlitten machten die kleinen Rennfahrerinnen und Rennfahrer zusammen mit ihrer Lehrerin den Hügel hinter der Edelhofkapelle unsicher!



Weihnachtsmärchen von der Theater-AG

Wie in jedem Jahr am letzten Schultag spielte unsere Theater-AG am 22. Dezember ein Märchen im Freizeitheim Ricklingen. Für die spannende Aufführung von „König Drosselbart“ gab es am Ende tosenden Applaus für die jungen Schauspieler.



Klasse 2a im Igelhaus



Träume deinen Traum

Im Musikunterricht hat die Klasse 4a mit Herrn Janzen ein Stück eingeübt und schließlich auch aufgenommen. Der Titel „Träume deinen Traum“ wurde von den Kindern ausgesucht.

Die Bilder zum Musikvideo sind für das Cover der CD gemalt worden, denn schließlich wurde das Stück auch auf CD veröffentlicht!

Wenn auf deinem Computer ein Flash Plugin installiert ist, kannst das Musikvideo direkt auf dieser Seite anschauen. Fehlt das Plugin, kannst du den Film nur herunterladen.

[hana-flv-player video=’https://gs-stammestrasse.de/Trickfilm-AG/Filme15-2/Traeume_deinen_Traum.flv‘ /]



Weihnachtsmärchen für den 3. Jahrgang

Am 16. Dezember besuchten alle 4. Klassen das Märchen „Rotkäppchen“ im Theater in der List. Nach der tollen Aufführung bekamen die Kinder im Foyer Besuch von den Schauspielern!



Neues aus der Trickfilm-AG

Wenn auf deinem Computer ein Flash Plugin installiert ist, kannst du den Film direkt auf dieser Seite anschauen. Fehlt das Plugin, kannst du den Film nur herunterladen.

Die Elfenwelt
Ein Trickfilm von Finnja, Maya Rae, Jette und Iben

[hana-flv-player video=’https://gs-stammestrasse.de/Trickfilm-AG/Filme15-2/Die_Elfenwelt.flv‘ /]

Weitere Trickfilme findest du hier:
Finnjetwik
Die gruselige Liebe



Winterbasteln am 27. November



Besuch am Vorlesetag in der 1c

Am 20.11.2015 war der bundesweite Vorlesetag. Zu diesem Anlass bekam die Klasse 1c Besuch von Herrn Schremmer, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen. Herr Schremmer las aus dem Buch vor: Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Hause fand.
Die Kinder fanden die Geschichte spannend und witzig. Am Ende der Vorlesestunde schenkte Herr Schremmer der Klasse das Buch.



Leckeres Frühstück in der 1c

Im Rahmen unserer Sachunterrichtseinheit Obst und Gemüse haben wir am letzten Schultag vor den Ferien auf dem Wochenmarkt in Ricklingen Gemüse einkauft. Mit Tomaten, Gurken, Salat, Möhren und Radieschen haben wir dann diese lustigen Gesichter gestaltet und sie anschließend aufgegessen!!!



Eltern-Lehrer-Party am 10. Oktober

Am 10. Oktober fand bereits zum 4. Mal unsere Eltern-Lehrer-Party in der Turnhalle statt.

Unser Dank geht an das Planungsteam, an alle fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau, an Familie Kulz, für die perfekte Getränkeversorgung, an den ehemaligen Stammestraßen-Schüler DJ Andy, an unser Ausnahmetalent, den Alleinunterhalter Lennart, an den Schulelternrat und den Förderverein unserer Schule. Nicht zu vergessen danken wir natürlich allen Gästen fürs Kommmen und die tollen Beiträge zu unserem Buffett!

Besonders freuen wir uns, bei der Party gemachte Überschüsse dem Förderverein zur Verfügung stellen zu können!



Projektwoche Solmisation – Tanzen – Tai-Chi



Klasse 3e in der Kindermühle Gehrden



Klassenfahrt des 4. Jahrgangs



Weltkindertag am 21. September



Tierprojekt im 3. und 4. Jahrgang

Wer am 16. September über unseren Zaun blickte, sah neben Schulkindern auch Tiere auf dem Schulhof: Hunde, Hühner, Hasen, Meerschweinchen, Frettchen, ein Schaf, eine Ziege und sogar ein Pferd durften von den Kindern gestreichelt und gefüttert werden, dabei wurde viel über die Tiere gelernt!
Herzlichen Dank an die zukünftigen tiermedizinischen Fachangestellten von der Alice-Salomon-Schule, die uns dieses Erlebnis ermöglich haben.



Einschulung der neuen Erstklässler



Zooschule!



Klassenfest der 2a



Verabschiedung der 4. Klassen



Schulfest!!



Sponsorenlauf für UNICEF

UNICEF1

UNICEF2



Abschiedsfest der 4c

20150710_rap

Hier die mp3-Datei zum Download (rechte Maustaste und dann speichern!)


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »