Projektwoche im 4. Jahrgang

Auch in diesem Jahr hatte der 4. Jahrgang viel Spaß bei der Projektwoche „Lernen durch Musik und Bewegung“ mit Marie-Luise Jauch, Christine Etzold und Sven Angersbach. In dieser Woche erfuhren die Kinder, wie vielfältig Musik und Bewegung erlebbar sind, es wurde gesungen und getanzt sowie Solmisation und Tai-Chi kennengelernt.
Am Freitag Nachmittag präsentierten die Kinder dann ihre Arbeitsergebnisse in der Turnhalle!

Wir danken unserem Förderverein sowie dem Stadtbezirksrat Ricklingen und der Stadt Hannover für die Bezuschussung dieser Projektwoche.



Toilettenrollen-Monster aus der Kunst-AG

Hier die Toilettenrollen-Monster aus dem 4. Jahrgang:

Und hier die tollen Monster von den Drittklässlern:



Die 4a auf dem Kartoffelacker

Sie haben gepflanzt, gepflegt, gezupft, Kartoffelkäfer bekämpft und wurden letztendlich mit vielen Kartoffeln belohnt!
Da durfte die 4a nach der Arbeit auch noch etwas im Gras entspannen…



Lecker und gesund: Unser Stammi-Frühstück!

Jeden Mittwoch in der ersten großen Pause werden in der Grundschule Stammestraße leckere und gesunde Lebensmittel angeboten: Obst- und Gemüsespieße, belegte Vollkornbrote und Quarkspeise – zu erwerben für 20 Cent.
Zubereitet werden die Leckereien in der ersten und zweiten Stunde von Schülerinnen und Schülern aus den dritten und vierten Klassen. Fleißige Elternhelfer stehen ihnen dabei zur Seite. Das Angebot variiert je nach Saison.
Der Verkauf findet in der Mensa der Schule statt und wird von den Kindern selbst organisiert. Guten Appetit!

20150702_322_ges_fr

Herzlichen Dank an die Bäckerei Harry, die uns jede Woche kostenlos mit ihrem leckeren Vitalbrot beliefert!



Verabschiedung der Viertklässler

In einer stimmungsvollen und unterhaltsamen Feier wurden am vorletzten Schultag unsere Viertklässler verabschiedet. Neben einer Rede unseres Schulleiters, Herrn Meffert, sorgten die Theater-AG und alle Kinder aus den dritten Klassen mit Musik und Theater für das tolle Rahmenprogramm. Zum Schluss bekam jeder Schulabgänger einen Glückwunsch durch die Drittklässler überreicht.



Mathepreise verliehen

Am 19. Juni wurden unseren Super-Mathematikern die Preise für ihre tollen Leistungen bei der Matheolympiade und beim Känguru-Test übergeben.

Herzlichen Glückwunsch!!



Klasse 4a und 4e auf dem Ponyhof



Aufführung der 3c im Kleckstheater

Die Klasse 3c nimmt an einem Theaterprojekt teil, das von der Stadt Hannover begleitet wird. Ein Theaterpädagoge arbeitet mit den Kindern der Klasse. Daraus ist ein Stück entstanden: Das Erfinderbüro „Das gibt’s doch gar nicht!“. Mit Hilfe von Geräten wie Helmwisser, Beammaster, … soll das Leben der Kinder in Schule und Alltag erleichtert werden. Doch irgendwann geht alles schief. …..

Am Freitag, d. 9.6.17 machten sich Kinder und ihre Eltern auf den Weg zum Klecks-Theater in der Kestnerstr. Die Darbietung der Kinder fand großen Beifall. Eine aufregende Zeit!



Neues Autodesign aus der Stammestraße!

Auch in diesem Schulhalbjahr haben sich unsere Viertklässler an den Bau neuer Autos gemacht. Hier einige Bilder von der 4e bei der Arbeit.



Klasse 2c im Sprengelmuseum



Musikprojekt im 1. Jahrgang

Eine Woche lang sangen, tanzten und trommelten die Kinder aus dem ersten Jahrgang. Bei der Abschlussaufführung stellten die Kiner vor, was sie mit der Musikerin Christine Etzold und dem Musiker Kaveh Madadi erarbeitet hatten.



Workshop Toiletten-Fliesen

Es sieht alles danach aus, als wenn das „stille Örtchen“ in unserem Schulneubau zu einem echten Schmuckstück entwickeln wird.
In einem Workshop mit der Künstlerin Susanne Siegl entwerfen Kinder der 4. Klassen wunderschöne Wandfliesen für die Schülertoiletten im Neubau!

Inzwischen sind die Fliesen auf den neuen Toiletten geklebt!!!



Monsterparade der 4a und 4e!

Auch die 4e hat Monster gebastelt! Wer kann die Monster an den Augen erkennen?



Klasse 2a und 2c spielen die böse Hexe Milli

Die Klasse 2a und 2c erfinden und spielen das Märchen von der bösen Hexe Milli.
Kindern und Klassenlehrerinnen hat dieses Improvisationstheater großen Spaß gemacht.



Improvisationsmärchen mit der 4a und 4e

Am 27. April nahmen die Klassen 4a und 4e an einem besonderen Theaterstück im Rahmen des Kinderkulturabos teil: Sonja Thöneböhn und zwei weitere Schauspieler entwickelten mit den Kindern ein ziemlich verrücktes Märchen aus dem Stehgreif, bei dem die Zuschauer auf einmal auch zu Schauspielern wurden.

Im Wald in einer Höhle lebt der Zwerg Kevin. Die böse Königin Esmeralda erteilt ihrem Jäger und seinem Gehilfen Leon den Auftrag, den Pandabären Sophie zu kidnappen, um sich von seinem Pelz einen modischen Umhang schneidern zu lassen. Das Unglück nimmt seinen Lauf, aber zum Glück können Zwerg Kevin und sein Freund, der Vogel Kaylan, Sopie durch eine List im letzten Moment vor Leons Messer retten. Natürlich gibt es ein happy end und zum Schluss heiratet die böse Königin Herrn Roth und es gibt eine große Popcornparty!



Faschingsmasken aus der 4a



Orientalisches Trommeln in der 4a, 4c und 4e

Im Rahmen des Musikunterrichts nehmen alle 4. Klassen an einem Workshop zu orientalischem Trommeln und Bauchtanz mit dem Musiker Kaveh Madadi teil.
Hier Bilder vom Workshop der 4a, 4c und 4e – die Kinder hatten sehr viel Spaß!



Brainfitness für alle!

Am 4. und 5. April nahmen alle Kinder unserer Schule an einem Brainfitness-Parcour teil. Hier gibt es Fotos vom 4. Jahrgang in Aktion!



Ehrung der Matheolympiadenteilnehmer

Kurz vor den Osterferien wurden unseren Supermathematikern ihre Urkunden verliehen, sie hatten sich bei der diesjährigen Mathe-Olympiade für die Landesrunde qualifiziert und ausgezeichnete Leistungen gezeigt.
Unser Schulleiter Herr Meffert überreichte die Urkunden an die Gewinner, die von Alexandra Friedl durch die Olympiade geleitet wurden.
Herzlichen Glückwunsch!!!



Kindermusical „Magic Drum“

Am 21. März besuchten einige Klassen unserer Schule das Kindermusical „Magic Drum“ der Musikschule Hannover im Stadtteilzentrum Ricklingen.
An der tollen Aufführung waren auch viele Schülerinnen und Schüler der Stammestraße beteiligt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Musicalaufführung!!!



Tolle Platzierung beim Tischtenniswettkampf

Die zwei stärksten Teams im Tischtennis aus den Jahrgängen 3 und 4 der Grundschule Stammestraße traten am 21.03.17 in einem aufregenden Tischtennisturnier gegen die Teams der Grundschule Beuthener Straße und Engelbosteler Damm an. Mit vielen tollen Angeboten, einem Profi-Show-Duell und einem spannenden Wettkampf standen beide Teams am Ende auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung!



Klasse 3b bei der Feuerwehr

Am 20. März besuchte die Klasse 3b die Feuerwache 4 in Hannover.



Medienprävention in Jahrgang 4

Der vierte Jahrgang nimmt derzeit an einem Medienpräventionsprojekt mit Jan Twelkmeyer-Wassmann teil. Am ersten Projekttag besprachen die Kinder den verantwortlichen Umgang mit den eigenen Daten in sozialen Netzwerken. Das Projekt um dieses heiße Thema macht den Kindern viel Spaß!
Auch einen Elternabend zum Thema wird es geben, zu dem die Eltern noch eingeladen werden!



Kinder-Traumhäuser

Im Matheunterricht haben die Kinder der 4e ihre eigenen Traumhäuser entworfen. Neben Riesenbadewanne und Pferdestall im Garten darf bei vielen natürlich der Chillbereich nicht fehlen!



Faschingsfotos 2017

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal am Rosenmontag an unserer Schule ausgiebig Fasching gefeiert. Zwischendurch durfte jede Klasse in der Turnhalle den Faschingsparcours, der von unseren Schulsozialarbeiterinnen betreut wurde, absolvieren.



Die 3a sammelt für das Tierheim

Die Idee, etwas gutes für Tiere im Tierheim zu tun, kam der 3a im Sachunterricht. Aktuelles Thema war der respektvolle Umgang mit Tieren.
Gesagt, Brief verfasst und mit der ganzen Schule gesammelt…

Vielen Dank an die vielen Spenderinnen und Spender an der Grundschule Stammestraße!
Das Tierheim Hannover hat sich sehr über die Futterspende gefreut und war überwältigt vom Sammeleifer der Kinder!

Am 10. Februar wurden die Spenden übergeben und die 3a bekam eine Führung über das Tierheimgelände.

Vielen Dank an Frau Küke für die schönen Fotos!

Hier der Artikel aus der Zeitschrift „struppi.“ des Tierschutzvereins für Hannover und Umgegend e.V. (01/2017)



Autodesign aus der Stammestraße!

Achtung: Fotos von den Automodellen könnt ihr euch auch hier ansehen.



Die neusten Automodelle!

Achtung: Die Autos mit ihren Designerinnen und Designern kann man hier anschauen!



Lecker, lecker: Unsere Koch-AG



Klasse 4d bei „Mathe im Advent“!

In der Adventszeit hat die Klasse 4d bei der Aktion „Mathe im Advent“ teilgenommen.

Täglich konnte ein neues Türchen des digitalen Adventskalenders mit einer Aufgabe geöffnet werden. Diese musste noch am gleichen Tag bearbeitet werden.

Die Klasse 4d hat für 24 Aufgaben 69 Antworten abgegeben, davon waren 47 (68%) richtig gelöst.

Herzlichen Glückwunsch!!



Das Raphuhn ist da!

Die Kinder der Klassen 4a, 4c und 4e haben gedichtet, gebeatboxt und gerappt!
So sind drei ganz unterschiedliche „Raphühner“ entstanden:

Das 4a-Raphuhn:

Das 4c Raphuhn:

Das 4e-Raphuhn:



Besuch aus der Sonderpädagogik

Im Rahmen des Praxisseminars „Beratung für Zugewanderte“ der Arbeitsstelle diversitAS der Leibniz Universität Hannover besuchte eine Gruppe Studierender unter der Leitung der Dozentin Helga B. Gundlach die Grundschule Stammestraße. Die 20 angehenden Sonderpädagoginnen und Sozialwissenschaftler/innen informierten sich bei Wassila Ladhar über ihre vielfältigen Aufgaben und wie diese zugewanderten Schulkindern und ihren Eltern bei der Integration helfen.



Aufführung der Theater-AG

Fotos von den Proben der Theater-AG gibt es hier!



Die Koch-AG in der Weihnachtsbäckerei



Proben der Theater-AG



Kollegiumsweihnachtsfeier



Winterbasteln am 25. November



Der verrückte Zirkus

In der Zirkus-Projektwoche hat die Klasse 4e ihren eigenen Zirkusfilm gedreht! Viel Spaß beim Anschauen!

Du kannst den Film hier auch im mp4-Format in besserer Qualität herunterladen und dann zum Beispiel mit dem kostenlosen VLC-Player anschauen!



Zirkusvorstellung am Mittwoch

Fotos von den Proben am Mittwoch Vormittag gibt es hier!



Zirkus-Proben am Mittwoch

Fotos von der Vorstellung am Mittwoch Abend gibt es hier!



Zirkusvorstellung am Dienstag

Fotos von den Proben am Dienstag Vormittag gibt es hier!



Zirkus-Proben am Dienstag

Fotos von der Vorstellung am Dienstag Abend gibt es hier!



Zirkus-Proben



Klasse 2c in der Waldstation

Am 1. November besuchte die Klasse 2c mit Frau Böhm-Böddeker die Waldstation in der Eilenriede.



Guten Appetit mit der Koch-AG

Wir empfehlen: Nudelauflauf!
Zum Nachtisch gab es Obstsalat.



Klasse 2c im Schulbiologiezentrum

Auch wir, die Klasse 2c, war im Schulbiologiezentrum. Zurzeit ist unser Thema im Sachunterricht „Das Meerschweinchen“. Es war ein erlebnisreicher und interessanter Vormittag. Wir haben viel über die Haltung und Pflege von Meerschweinchen erfahren.



Klasse 3b im Schulbiologiezentrum



Erste Hilfe Kurs für den 3. Jahrgang



Lernen durch Musik und Bewegung

Vom 29. August bis zum 2. September fand für den 4. Jahrgang die Projektwoche „Lernen durch Musik und Bewegung“ statt. Unter Anleitung von Marie-Luise Jauch, Christine Etzold und Sven Angersbach erfuhren die Kinder, wie vielfältig Musik und Bewegung erlebbar sind. In dieser Woche wurde gesungen und getanzt sowie Solmisation und Tai-Chi kennengelernt.
Am Freitag Nachmittag präsentierten die Kinder dann ihre Arbeitsergebnisse in der Turnhalle!

Wir danken unserem Förderverein sowie dem Stadtbezirksrat Ricklingen und der Stadt Hannover für die Bezuschussung dieser Projektwoche.



Besuch im Hüfburgenland



Buchstabenfest der Klasse 1b (jetzt 2b)

Beim Buchstabenfest führte die Klasse 1b das Theaterstück „Der Buchstabenbaum“ auf.



Kartoffelernte mit der 4e



Mode-Design AG



Sommerfest der 4a



Kartoffelernte mit der 4a



Einschulung der neuen Erstklässler



Verabschiedung der 4. Klassen



Die 4a zu Besuch bei Doro

Die 4a am 20. Juni zu Besuch bei Doro – Obstsalat inklusive!



Klassentreffen nach 2 Jahren!

Das war ein tolles Wiedersehen: Nach 2 Jahren traf sich die ehemalige Klasse 4a am 17. Juni in ihrem alten Klassenraum! Fast alle Kinder konnten es einrichten in die Schule zu kommen, natürlich auch die Klassenlehrerinnen Frau Vieler und Herr Roth.
Nach einer Erzählrunde verstand es sich von selbst, dass eine amtliche Partie Menschenschach gespielt wurde – genau wie damals.
Am Ende stand für alle fest: In zwei Jahren treffen wir uns wieder!

Viele Fotos von früher findet ihr im Fotoarchiv!



3a, 3c und 3e auf Klassenfahrt!



Abschiedsfest der Klasse 4a

Im Anschluss ans Bowling feierte die 4a ihr Abschiedsfest bei Frau Schlote im Garten. Auch wenn die Lehrerinnen irgendwann müde wurden, feierten die Kinder selbstverständlich durch!



Klasse 4a beim Bowling

Am 10. Juni hieß es für die 4a Bowling statt Schule! Der Bowlinggutschein war der 1. Preis, den Selin beim Malwettbewerb gewonnen hatte.



Sommerfest der 3e am 3. Juni



Klasse 2a am 2. Juni im Park der Sinne



Zertifizierungsfeier Sportfreundliche Schule

Endlich: Wir sind nun auch offiziell eine „sportfreundliche Schule“!

Im Anschluss an unser Sportspektakel, bei dem alle Klassen in Mannschaftwettbewerben gegeneinander antraten, fand die offizielle Feierstunde zur Zertifizierung als „sportfreundlichen Schule“ statt, die von einem Auftritt der Akrobatik-AG und einem Konzert einer 4. Klasse eingerahmt wurde. Bezirksbürgermeister Andreas Markurth und Katja Schönrock von der Landesschulbehörde überreichten das Zertifikat, das Schulen auszeichnet, die in besonderer Weise sportliche Aktivitäten fördert.



Sportspektakel


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »